Werbemittel spielen in Zeiten des Online-Handels wieder eine große Rolle. Der persönliche Kunden-Kontakt geht immer mehr verloren, eine individuelle Beratung findet im Webshop nicht statt. Umso mehr rücken die kleinen Geschenke und Aufmerksamkeiten wieder in den Vordergrund. Sie stärken die Kundenbindung und sollten ein fester Bestandteil im Marketing-Mix jedes Unternehmens sein. 

Der Geschäftspartner und Kunde freut sich über eine schöne Aufmerksamkeit zum Geburtstag oder zu einem besonderen Anlass. Das passende give-away ist der Türöffner für ein gutes und zielführendes Kundengepräch und vertieft die Geschäftsbeziehung. 

Welche Fragen müssen vor dem Agentur-Briefing geklärt sein?

  1. Wie groß ist das Budget?
  2. Zu welchem Zweck/Anlass?
  3. Welche Menge?
  4. Art des Werbemittels: Streuartikel oder mittel- bis hochpreisig?
  5. Welche Zielgruppe/Personen möchte ich ansprechen?
  6. Welches Ziel will ich damit erreichen?
  7. Wie ist das Timing?

Wie mache ich den Geschäftspartner glücklich?

Das give-away sollte zum Unternehmen, den Produkten und der Philosophie genauso passen, wie zur Zielgruppe und zum Beschenkten. Es sollte einen nachhaltigen Nutzen haben und wertig sein, dazu noch gut aussehen und in der Firmen-CI gestaltet. Ziel ist, dass sich der Kunde wirklich darüber freut und zur Kontaktaufnahme angeregt wird. Aber muss man wirklich die eierlegende Wollmilchsau unter den Werbegeschenken finden um wirklich einen Mehrwert daraus zu erzielen?Nein, man muss die Zielpersonen kennen und dann individuell handeln. Umso wichtiger ist

Was sind die fünf Grundbedürfnisse des Kunden: 

  1. Freude: Liebe zur Familie, Vergnügen, Großzügigkeit, Sympathie, Schenkungstrieb
  2. Profit: Gewinn, Geld Sparen, Zeit sparen/gewinnen, Streben nach Genuss
  3. Sicherheit: Gesundheit, Risikofreiheit, Sorgenfreiheit, Geborgenheit, Vertrauen, Unabhängikeit
  4. Komfort: Wohlfühlen, Bequemlichkeit, Einfachheit, Ästhetik, Schönheitsliebe
  5. Ansehen: In-Sein, Dabei-sein, soziale Anerkennung, Status, Prestige, Stolz

Mit welchen Features kann ein give-away punkten?

Eine Grundregel sollte man beachten, ob Kugelschreiber, Notizbuch, USB-Stick, Regenschirm oder Pralinen, je höher die Qualität und je größer der Nutzen, desto größer der Effekt. 

  1. Großer Nutzwert
  2. Originalität
  3. Gute Qualität
  4. Ausgefallenes Design
  5. Nachhaltigkeit

Was muss man über die Versteuerung von give-aways wissen?

Die Auswahl ist riesig, das Budget aber meist limitiert. Wenn der Beschenkte Steuern für sein give-away zahlen muss, geht der Schuss nach hinten los. Fast 80 % der Unternehmen geben unter 10 € für Werbegeschenke aus, weil sie dann von der Aufzeichnungspflicht befreit sind. Unter 35 € investieren ca. 20 % der Firmen, bis zu dieser Summe lässt sich ein Artikel als Betriebsausgabe pro Jahr geltend machen. Dieser Link führt Sie zu detaillierte Informationen zum Thema Versteuerung.

Welche Aufgaben übernimmt designhoheit?

Designhoheit arbeitet seit Jahren mit festen Werbemittelpartnern und Herstellern zusammen, wir achten auf regionale und nachhaltige Produktionhochwertige Produkte, ausgewählte Materialien und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Gestaltung der Werbemittel ist natürlich unser Steckenpferd und es macht immer wieder Freude die ausgewählten Exemplare in einen neuen Look zu tauchen. Für Weihnachts-give-aways beginnen wir mit der Recherche bereits im ersten Quartal. Die klassischen und ausgefalleneren Werbemittel in den unterschiedlichen Preiskategorien, werden in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden ausgewählt. Danach Werbemittelkataloge und give-away-Shopsysteme online erstellt, damit Mitarbeiter und Kunden jederzeit eine passende Auswahl zur Verfügung haben.


Eine schöne Aufmerksamkeit und glückliche Zusammenarbeitein treuer Kunde und zufriedener Geschäftspartner – das erhofft man sich von der Herausgabe der Werbemitteln im Marketing-Mix. Wenn man es dazu noch schafft ein nachhaltiges Produkt herauszugeben, dann ist man auf dem richtigen Weg. Wir helfen Ihnen gerne dabei die passenden Werbemittel zusammenzustellen.

Kontaktieren Sie uns einfach per e-Mail an: s.hoheit@designhoheit.de
Wir erstellen gerne ein unverbindliches Angebot.